Bouldern ist
ELEMENT|ar

Deine neue Boulderhalle in München

Was ist Bouldern und was erwartet dich im Element?

Als Disziplin des Sportkletterns und mit einem niedrigschwelligen Einstieg gewinnt Bouldern immer mehr an Beliebtheit. Das Gefühl neuer Bewegungsformen, das Klettern in die Höhe und die Herausforderung, über die eigenen Grenzen zu gehen, lockt so viele Menschen aller Altersklassen in die Boulderhallen.

 

In der Zielstattstraße 23, im Herzen von Obersendling, kannst du auf 2400 qm die neue Boulderhalle in München testen. Bei Element Boulders steht das Bouldererlebnis im Fokus, ganz egal, ob Anfänger*in oder Fortgeschritten*e. Dabei spielt es auch keine Rolle, wie fit man ist: Bouldern ist ein Sport für Jedermensch. Überzeug dich selbst!

 

 

Familienbereich

Für kletterbegeisterte Kinder und Erwachsene gibt es im Element Boulders ein 300qm großer Familienbereich. Mit spielerischen Elementen und Bouldern in unterschiedlichen Schwierigkeiten kann dieser von groß und klein gleichermaßen genutzt werden.

 

Kinderbereich

Für jüngere Kinder bieten wir mit unserem Kinderebereich eine Möglichkeit, altersgerecht, abwechslungsreich und spielerisch bei uns zu bouldern. Neben unserem Familienbereich ergänzt der Kinderbereich, insbesondere für die jüngeren Kinder, unsere Halle perfekt.

Neben der Möglichkeit zum Bouldern, gibt es zahlreiche spielerische Elemente zu entdecken. Ein ganz besonderes Highlight ist die zweifach gedrehte Rutsche und das Bällebad. Wir empfehlen: Vorbeikommen und selbst ausprobieren – egal ob jung oder alt.

 

Mehr Information rund um das Angebot für Familien und Kinder findest du hier.

 

Fitness

Mit einem Trainingstower, Kettlebells, Rudergerät und weiteren trainingsspezifischen Geräten, kannst du dich bei uns fit halten.

Dazu runden 10 Meter Campusboard, Definitionswand, drei Kilterboards, Hangelcorner und co. das kletterspezifische Training ab.

Bistro & Lounge

Gönn dir eine Auszeit in unserem gemütlichen Bistro, mit Blick in die Boulderhalle! Hier wird es zukünftig ein Angebot an hauseigenen Speisen geben, bei dem auch Vegetarier*innen und Veganer*innen nicht zu kurz kommen. Ein guter Kaffee, sowie eine Auswahl an kühlen Getränken zur Erfrischung darf natürlich auch nicht fehlen.

 

Hier kannst du dir unsere Speise- und Getränkekarte anschauen.

Boulder Etikette - Für ein gutes Miteinander auf der Matte

Schuhe und Shirt müssen auf der Matte zu jeder Zeit getragen werden, das gilt für alle Geschlechter (m/w/d).

Nimm Rücksicht und warte, wenn jemand gerade einen Boulder probiert, bis du an der Reihe bist.

Wenn jemand sich einen Boulder gebürstet hat, ist diese Person als erstes an der Reihe.

Spoiler Alarm – frag lieber, bevor du jemanden ungefragt Tipps zu einem Boulder gibst, an dem sich die Person gerade ausprobiert.

 

Hier kannst du dir unsere Hausregeln nochmal im Detail durchlesen.

Anfahrt, Parken und Barrierefreiheit

Unsere Boulderhalle liegt in der Zielstattstraße 23 an der Grenze von München Obersendling zu Sendling-Westpark.


Hinter der Boulderhalle gibt es ein begrenztes Parkplatzkontingent. Unsere Parkplätze sind entsprechend beschildert.

 


Öffentlich erreichst du uns mit der Buslinie 53 (Haltestelle Zielstattstraße) und 63 (Haltestelle Murnauer Straße) sowie mit der S7 und S20 (Haltestelle Mittersendling). Die U-Bahn Haltestelle Aidenbachstraße der U3 ist fußläufig ca. 10 Minuten entfernt.

 

Das Erdgeschoss mit angeschlossenem Bistro und Hauptboulderbereich ist barrierefrei zugänglich. Im Erdgeschoss befindet sich ein rollstuhlgerechtes WC. Das Obergeschoss mit angeschlossenem Trainingsbereich sowie Familien- und Kinderbereich ist nur über eine Treppe erreichbar.

Wir freuen uns auf Euch!